Mit einer Sternchenskala und einem Freifeld für individuelles Feedback wird der Kunde nach seiner Meinung gefragt. Die Bewertungen werden anschließend auf
asstel.de veröffentlicht. Der Feedbacksystem-Anbieter
eKomi realisiert das Kundenbewertungssystem und garantiert die Authentizität und Unabhängigkeit der Rezensionen. Der Twitter-Servicekanal erweitert die Kommunikation des Versicherers auf Soziale Netzwerke. Ein sechsköpfiges Serviceteam wurde extra für den Twitter-Account „fragAsstel“ geschult und persönlich auf der Plattform vorgestellt. Über Twitter hat der Kunde einen direkten Ansprechpartner für Fragen im Schadensfall oder zum Abschluss von Versicherungen.
Auch die Internetseite von Asstel wurde optisch komplett überarbeitet. Neben einer übersichtlicheren Navigation auf der Startseite stehen dem Nutzer zukünftig Tabellen und FAQ-Bereiche für die einzelnen Produkte zur Verfügung.
„Interessenten orientieren sich bei Kaufentscheidungen immer mehr an den Meinungen anderer. Kunden wollen zudem ihre Anliegen nicht mehr nur per Post, E-Mail oder Telefon klären. Diesen Entwicklungen tragen wir mit unserer neuen Unternehmenspräsenz Rechnung“, sagt
Mathias Bühring-Uhle, Vorstand beim Kölner Direktversicherer Asstel. Die Onlineagentur
LBi verantwortet den Relaunch.
hor