Arvato übernimmt Anteile des Druckkonzerns Prinovis von Gruner + Jahr

Das Druckunternehmen Prinovis wechselt innnerhalb von Bertelsmann den Besitzer
Das Druckunternehmen Prinovis wechselt innnerhalb von Bertelsmann den Besitzer
Teilen
Lange wurde dieser Schritt erwartet, nun ist er eingetreten: Gruner + Jahr hat seine Anteile in Höhe von 37,45 Prozent am Druckunternehmen Prinovis innerhalb des Bertelsmann-Konzerns an Arvato abgegeben. Damit hält Arvato nun 74,9 Prozent am Tiefdruck-Joint-Venture. Weiterer Anteilseigner ist mit 25,1 Prozent Axel Springer.

Prinovis wurde 2005 als Zusammenschluss der drei Medienunternehmen Arvato, G+J und Axel Springer gegründet. Die Zusammenarbeit mit Gruner + Jahr soll auch künftig bestehen bleiben, betont Finanzvorstand Achim Twardy: "Der jetzt erfolgte Ausstieg von G+J als Gesellschafter ändert nichts an unserer sehr guten und erfolgreichen Geschäftsbeziehung mit Prinovis."

Grund für die Übernahme ist laut Rolf Buch, Vorstandsvorsitzender von Arvato, zum einen die Vereinfachung der Führungsstruktur von Prinovis. Zum anderen möchte Arvato mit der Übernahme der Mehrheitsanteile "die Vernetzung unserer integrierten Lösungen rund um die Produktion von Druckerzeugnissen" verstärken. sw
stats