Aperto verpasst WWF-Website neuen Anstrich

Aperto arbeitet seit März 2011 für den WWF
Aperto arbeitet seit März 2011 für den WWF
Teilen

Menschen für den Naturschutz begeistern: Damit das noch besser über die Website funktioniert, hat der WWF Deutschland seinen Internetauftritt überarbeiten lassen. Den Auftrag dazu erhielt die Berliner Digitalagentur Aperto. Die neue Seite im Magazin-Design soll WWF.de zum "Knotenpunkt" für alle Informationen, Kampagnen, Social-Media-Aktionen und Spendenprozesse machen.

Aperto hat eigenen Angaben zufolge Wert auf optimale Nutzerfreundlichkeit und User-Experience gelegt, um möglichst hohe Konversionsraten in Sachen Spenden und Mitgliedschaften zu legen. Die Farbgebung und Schriftgrößen wurden angepasst, Nachrichten, Facebook- und Twitter-News haben einen prominenten Platz direkt auf der Startseite bekommen.

Aperto betreut den WWF bereits seit März 2011. Der Digitaldienstleister setzte im Mai die Promi-Kampagne "Wald.Meister" im Netz um. Zum Kundenstamm der Agentur gehören unter anderem die Hilfsorganisation SOS Kinderdorf, das Europäische Parlament, die Hochschulinitiative "Studieren in Fernost", Continental, Migros und Volkswagen. jm



stats