Angriff auf Sky: Telekom verbreitet Entertain via Satellit

Das Telekom-TV-Angebot Entertain kommt bald auch via Satelit
Das Telekom-TV-Angebot Entertain kommt bald auch via Satelit
Teilen
Die Deutsche Telekom baut die Verfügbarkeit von Entertain massiv aus. Ab Sommer 2011 soll das TV-Angebot nahezu bundesweit verfügbar sein. Dann startet die Vorvermarktung des Angebots Entertain Sat, das der Bonner Konzern auf Basis einer Kooperation mit dem Satellitenbetreiber Astra auf den Markt bringt.

Mit Entertain Sat gelingt es der Deutschen Telekom, das Kundenpotenzial ihrer TV-Marke mit einem Schlag deutlich zu steigern und zugleich den Druck auf den Münchner Wettbewerber Sky zu erhöhen. Wie ein Sprecher auf Anfrage von HORIZONT.NET mitteilt, war das IPTV-Angebot bislang lediglich von rund 50 Prozent der deutschen Haushalte technisch nutzbar. Mit dem Start von Entertain Sat soll der Anteil auf mehr als 75 Prozent steigen. Entertain wird damit laut Konzernangaben ab Sommer via IPTV oder Satellit nahezu bundesweit verfügbar sein. Neben Verbrauchern, die über keinen breitbandigen, IPTV-fähigen Internetanschluss verfügen, will die Telekom mit dem Satelliten-Angebot auch jene Haushalte ansprechen, die von der Abschaltung des analogen Satellitensignals Ende April 2012 betroffenen sind.

Entertain Sat wird laut Unternehmensangaben neben den TV-Sendern eine Festnetzflatrate fürs Telefon und eine Internetflatrate umfassen. Mit Ausnahme der Zubuchmöglichkeit des Fußballkanals Liga Total und der im IPTV-Paket enthaltenen TV-Pakete soll der volle Funktionsumfang von Entertain geboten werden. Neben den unverschlüsselten TV-Sendern, die in Deutschland via Satellit empfangbar sind, sollen auch sämtliche HD+Sender enthalten sein. Als zusätzlichen Kaufanreiz bietet die Telekom in diesem Zusammenhang eine HD+Karte für das erste Jahr kostenlos an. mas



stats