General Interest meets Fachinformation: Das Nachrichtenportal Spiegel Online leistet Starthilfe für das neue Web-Magazin Legal Tribune Online des Fachverlags Wolters Kluwer Deutschland.
Das Portal will Juristen und juristisch Interessierten passende Informationen rund um Job, Wissen und Leben liefern. Das kostenlose, täglich aktualisierte Angebot bietet neben juristischen Hintergrundanalysen, Branchen-News und Praxiswissen auch Lifestylethemen und laufend aktualisierte Nachrichten, die von Spiegel Online geliefert werden. Außerdem übernimmt Spiegel QC die Werbevermarktung.
Auf seinem neuen Portal bündelt Wolters Kluwer die Online-Inhalte der juristischen Fachverlage Heymanns, Luchterhand und Werner. Man wolle "den sich verändernden Informationsgewohnheiten der Zielgruppe" Rechnung tragen. Sprich: Statt auf Paid Content setzt der Fachverlag, der hier mit
Beck-Online konkurriert, auf Werbevermarktung und hohe Reichweiten durch die gegenseitige Verlinkung mit dem Web-Massenmedium
Spiegel Online. Eine ähnliche Inhalte- und Vermarktungskooperation betreibt Spiegel Online etwa mit
Merian.de aus dem Jahreszeiten Verlag.
Für den Vermarkter Spiegel QC könnte der Deal zudem richtungweisend für die Zukunft sein: Weg vom offenbar immer mehr durch Konditionen und Garantiezahlungen getriebenen Mandantengeschäft (Vermarktungschef Norbert Facklam hatte
dies jüngst angedeutet) - und hin zu inhaltlichen Kooperationen mit kleinen und kleinsten Medienpartnern samt Vermarktung.
rp