Alexander Coridaß studierte Rechtswissenschaften und Publizistik (Bild: ZDF/ Inge Miczka)
Alexander Coridaß wird auch in den kommenden fünf Jahren ZDF Enterprises als Sprecher der Geschäftsführung vorstehen. Coridaß steht bereits seit 1998 an der Spitze der kommerziellen Tochtergesellschaft des ZDF.
"Unter der Führung von Coridaß ist ZDF Enterprises zu einem der führenden Player auf dem internationalen Fernsehmarkt geworden und auch für die Herausforderungen der digitalen Welt bestens gerüstet. Alexander Coridaß ist einer der national und international profiliertesten deutschen Medienmanager", kommentiert ZDF-Intendant
Markus Schächter die Personalie.
Coridaß kam 1985 zum ZDF. Dort arbeitete er zunächst als Jurist für Urheber- und Internationales Recht, später verantwortete der 56-Jährige die internationale Kabelweiterverbreitung des ZDF-Programms. 1991 wurde Coridaß Leiter des Auslandsvertriebs des ZDF, ehe er 1993 als Vertriebschef zu der neu gegründeten Tochtergesellschaft ZDF Enterprises wechselte.
ZDF Enterprises vermarktet die ZDF-Programme sowie die Rechte eigener und Dritter im In- und Ausland und kümmert sich um den Programmeinkauf sowie das Merchandising der ZDF-Programmmarken. Die ZDF Enterprises-Gruppe setzte im Geschäftsjahr 2010 128 Millionen Euro um. Das Unternehmen ist auch für die
geplante Video-on-demand-Plattform von ARD und ZDF "
Germany's Gold" verantwortlich, die, vorbehaltlich der Zustimmung des Bundeskartellamts, im Dezember 2011 an den Start gehen soll.
ire