Der Club bündelt sämtliche Social-Media-Angebote auf einer Plattform
Der Basketball-Bundesligist
Alba Berlin eröffnet im Web 2.0 ein Vereinsheim. Im „Social Media Clubhaus" können sich die Anhänger des Hauptstadtclubs informieren, engagieren und austauschen. Alle Social-Media-Angebote rund um Alba werden auf der Plattform gebündelt, um den Fans den Einstieg ins Mitmach-Web zu erleichtern. Die zentrale Anlaufstelle ist über die Startseite des Clubs oder die URL
Albaberlin.de/socialmedia erreichbar.
„Das Web 2.0 bietet hervorragende Möglichkeiten, um mit den Fans in Kontakt zu treten. Wir halten sie hier nicht nur auf dem Laufenden, wir suchen den direkten Austausch mit ihnen. Und wir wollen die Kommunikation der Fans untereinander vergrößern und so ihre Identifikation mit dem Club weiter verstärken", erklärt
Justus Strauven, Leiter Kommunikation bei Alba.
Im „Social Media Clubhaus" sind die clubeigenen Kommunikationskanäle genauso aufgelistet wie die Social-Media-Aktivitäten der Spieler oder der Ligen. Auch die Diskussionsplattformen von Fans für Fans sind Bestandteil des virtuellen Vereinsheims. Auf einen Blick sollen dem Fan die zahlreichen Möglichkeiten des Social Webs aufgezeigt werden - sei es über Facebook, Twitter, Youtube, Xing, in Blogs oder in den Fancommunities.
„Für uns ist nicht die schnelle Vermehrung unserer Facebook-Freunde entscheidend, ebenso wenig geht es uns um werbliche Kommunikation. Deshalb verzichten wir weitestgehend auf Gewinnspiele, Freikartenverlosungen oder Produktbewerbungen", so Strauven. „Wir wollen eine tiefgehende, transparente und nachhaltige Beziehung zu unseren Fans aufbauen."
mh