Der Kurs des ursprünglich zu 34 Mark am Neuen Markt in Frankfurt eingeführten 5-Mark-Papiers liegt aktuell bei 859 Mark pro Aktie. Börsenkenner halten sogar eine Verdoppelung des Wertes bis Endedes Jahres für möglich. Gute Laune haben die Münchner auch beim Blick auf die Umsatzzahlen. So konnten die Umsatzerlöse um 59 Prozent auf 26,6 Millionen Mark 1997 gesteigert werden. Der Merchandisingbereich macht dabei 15,7 Millionen Mark aus (plus 41 Prozent). Im ersten Quartal 1998 stiegen dieUmsatzerlöse im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 57 Prozent auf 7 Millionen Mark. Für das ganze Jahr rechnet Vorstandsvorsitzender Thomas Haffa mit einer Verdreifachung des Umsatzes. Ziel ist es,mittelfristig der größte Anbieter von Kinder-Zeichentrick-TV-Programmen zu werden. Entsprechend der Entwicklung des Unternehmens, das die Wachstumsmärkte TV und Merchandising verknüpft, baut EM.TV seine Geschäftsfelder aus. Die Aktiengesellschaft hat sich zu 50 Prozent an Igel Spielzeug in Carlow beteiligt. Igel bietet auf dem deutschen Markt edukatives Spielzeug an. Der geplante Umsatz von Igel liegt bei 17,6 Millionen Mark 1998. Igel und EM.TV haben bereits bei dem Thema Sesamstraße kooperiert. International sollen in Kürze Büros in Spanien, Frankreich und USA eröffnet werden.