"Die aktuellen Agof-Zahlen bestätigen die herausragende Position von HORIZONT.NET als führendes Onlineangebot unter den Kommunikationsfachmedien. Dabei überzeugen wir durch die Qualität unserer Inhalte und werden diese Strategie auch in der Zukunft konsequent fortsetzen", erklärt
Markus Gotta, Bereichsgeschäftsführer HORIZONT-Medien. "Neue Angebote wie der kürzlich gestartete
Kreationsnewsletter, die Kooperation mit dem Kampagnenportal und Werbenetzwerk
Xad sowie themenorientierte Bewegtbildformate zielen auf zusätzlichen Mehrwert für unsere Nutzer und werden damit auch die Position von HORIZONT.NET als Werbeträger deutlich stärken", so Gotta weiter.
HORIZONT.NET hatte bereits bei der Studie Internet Facts III/2010 mit 230.000 Unique Usern vorne gelegen. Die Internet Facts gilt als wichtigste Reichweitenstudie für werbungtragende Internet-Angebote in Deutschland. Der von der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (Agof) eingeführte Leistungswert
Unique User hat die von der
IVW ausgewiesenen Messgrößen Page Impressions und Visits als härteste Währung abgelöst.
Bei den großen Online-Vermarktern muss vor allem
United Internet Media Federn lassen. Im
Vermarkter-Ranking der Internet Facts IV/2010 rutscht der ehemalige Spitzenreiter auf Rang 5 ab. Rang 1 geht an T-Online-Vermarkter Interactive Media, gefolgt von Tomorrow Focus Media und Seven-one Media und IP Deutschland.
mas