Adlink noch immer in den roten Zahlen / Finanzchef scheidet aus

Teilen
Der Onlinevermarkter Adlink hat den lang ersehnten Break-even noch immer nicht erreicht. Zwar stieg der Umsatz - auch bedingt durch die Übernahme des europäischen Mediageschäfts von Doubleclick - im gerade abgelaufenen 3. Quartal 2002 um 104 Prozent von 4,2 Millionen auf 8,6 Millionen Euro an. Der Verlust vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Restrukturierungsaufwendungen liegt im selben Zeitraum aber immer noch bei 2 Millionen Euro- ein Ergebnis, das offenbar deutlich unter den Erwartungen der Muttergesellschaft United Internet liegt. So wird mit Erhard Seeger der Adlink-Finanzchef zum Jahresende "im beiderseitigen Einvernehmen" seinen Hut nehmen. Sein Nachfolger soll, wie es heißt, in Kürze benannt werden.

Um weiter Kosten zu sparen, will Adlink seine Niederlassung in Österreich verkaufen. Das Marktvolumen in Österreich entspreche mittelfristig nicht den Erwartungen, heißt es zur Begründung. Das Unternehmen soll jedoch auch in Zukunft als Reseller unter der Marke Adlink agieren und Zugang zum internationalen Adlink-Netzwerk erhalten. Vorstandschef Michael Kleindl gibt sich dennoch optimistisch: "Wir sind mit der Entwicklung aller relevanten Unternehmenskennzahlen insbesondere im schwachen Sommerquartal zufrieden", so Kleindl. Für das 4. Quartal erwarte das Unternehmen eine saisonale und strukturelle Belebung des Marktes.



stats