Das Unternehmen
Abendzeitung gibt seine Anteile an den Radiosendern
Radio Gong in München und
Radio Gong in Nürnberg ab. Grund für den Rückzug aus dem lokalen Hörfunkprogramm ist die Konzentration auf das eigene Verlagsgeschäft in München. Die Bayerische Landesmedienzentrale für Neue Medien hat der Anteilsübertragung bereits Ende Juli zugestimmt.
Bei Radio Gong München teilen die bisherigen Gesellschafter
Studio Gong,
SV Teleradio,
Radio für die Frau und
Lirek die Anteile in Höhe von 24,6 Prozent unter sich auf. Der bisher größte Einzelgesellschafter Studio Gong erhöht seinen Geschäftsanteil an dem Münchner Hörfunkprogramm somit von 29 Prozent auf 42 Prozent. Bei dem Nürnberger Sender übernimmt Mitgesellschafter Studio Gong komplett den bisherigen Ateil der Abendzeitung in Höhe von 51 Prozent und ist nun alleiniger Gesellschafter.
Radio Gong ist ebenfalls Gesellschafter im Funkhaus Nürnberg, gemeinsam mit der
Neuen Welle und den
Nürnberger Nachrichten. Die Sender in München und Nürnberg waren die ersten Hörfunkengagements des Medienunternehmens, das bereits 1984 am Kabelpilotprojekt teilgenommen hatte. Neben den Anteilen an Radio Gong unterhält das Unternehmen rund 30 weitere Beteiligung unter anderem an landesweiten und regionalen Hörfunksendern sowie lokalen TV-Stationen.
hor