Donnerstags am Kiosk, mittwochs schon auf dem iPad
"Die Zeit" kommt auf's iPad: Ab Mittwoch können sich Leser die aktuelle Ausgabe immer schon einen Tag vor Erscheinen des Printprodukts auf ihrem Tablet zu Gemüte führen. Neben der kompletten Zeitung und dem "Zeit Magazin" sind in der App auch multimediale Inhalte wie Bildergalerien, Videos und Audios zu finden.
Die Highlights des Magazins werden in einem Intro-Video vorgestellt, das Kreuzworträtsel "Um die Ecke gedacht" kann direkt auf dem iPad gelöst werden und Harald Martenstein liest seine "Zeit Magazin"-Kolumne selbst vor.
"Zeit"-Chefredakteur
Giovanni di Lorenzo zeigt sich begeistert von der App: "Ich hätte mir vor Kurzem noch nicht vorstellen können, dass es einmal gelingen würde, eine großformatige Zeitung so vortrefflich auf ein digitales Medium zu übertragen und dabei auch die Schönheit ihrer Formen erfahrbar zu machen."
Auch das "Zeit Magazin" wandert auf's Tablet
Entwickelt wurde das digitale Produkt von den Redaktionen der "Zeit" sowie des "Zeit Magazins", für technische und verlagsseitige Konzeption waren Zeit Online und die Bremer Agentur
Artundweise zuständig. Print-Abonnenten zahlen pro Ausgabe 40 Cent, wer ein digitales Abo besitzt, bezahlt 2,99 Euro. Regulär kostet die Einzelausgabe 3,99 Euro.
Zeit-Online-Geschäftsführer
Christian Röpke kündigte bereits im August im
HORIZONT.NET-Interview die neue App an: "Wir werden noch in diesem Sommer eine neue App launchen, die Anzeigenformate vorsieht, die über das, was wir in Print, aber auch in der jetzigen App bieten, hinausgehen. Dann werden wir auch im Anzeigenverkauf deutlich zulegen."
sw