ARD verlängert Verträge von Kai Gniffke und Thomas Hinrichs

Bilden weiterhin die Doppelspitze von ARD-Aktuell: Kai Gniffke (l.) und Thomas Hinrichs
Bilden weiterhin die Doppelspitze von ARD-Aktuell: Kai Gniffke (l.) und Thomas Hinrichs
Teilen

Kai Gniffke und Thomas Hinrichs bilden auch in Zukunft die Doppelspitze von ARD-Aktuell. Die Intendantinnen und Intendanten der ARD folgten bei ihrer Sitzung in Stuttgart dem Vorschlag des NDR, die Verträge der beiden Chefredakteure bis 2015 zu verlängern. Die Gemeinschaftsredaktion ARD-Aktuell produziert die "Tagesschau" und die "Tagesthemen" sowie aktuelle Sondersendungen.

"Never change a winning team - dies gilt auch für das Führungstandem bei ARD aktuell, das Kai Gniffke und Thomas Hinrichs seit 2006 bilden", sagt NDR-Intendant Lutz Marmor. "Gerade in den letzten Tagen und Wochen, als sich die Menschen intensiv über die Entwicklungen in Japan und Libyen informieren wollten, haben Tagesschau und Tagesthemen mit rund 15 Stunden Sonder- und Extra-Ausgaben ihre hohe Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt."

Kai Gniffke, Jahrgang 1960, begann seine Laufbahn nach Studium und Promotion 1993 als Reporter und Schlussredakteur beim damaligen Südwestfunk. Von 1998 bis 2003 verantwortete er als Redaktionsleiter von ARD Aktuell die Zulieferungen des SWR in Mainz für "Tagesschau" und "Tagesthemen". 2003 ging Gniffke als Zweiter Chefredakteur und Chef des Teams Tagesthemen nach Hamburg. Seit 2006 ist er Erster Chefredakteur von ARD-Aktuell.

Thomas Hinrichs, 43, kam nach Stationen beim ZDF-Landesstudio Bremen und der Deutschen Welle 1995 zum Bayerischen Rundfunk. 1996 wurde er Redakteur bei "Report München". Ende 1997 wechselte er als TV-Korrespondent ins damalige ARD-Studio Bonn, ab 1999 arbeitete er als Fernsehkorrespondent im ARD-Hauptstadtstudio Berlin. 2004/2005 war Hinrichs Redaktionsleiter des "ARD-Mittagsmagazins" in München. Seit Anfang 2006 ist er Zweiter Chefredakteur von ARD-Aktuell in Hamburg. dh
stats