ARD erobert im Juni dank Fußball-WM die Führung, RTL stürzt ab

Das Erste übernimmt im Juni die Führung von RTL
Das Erste übernimmt im Juni die Führung von RTL
Teilen

Es hatte sich bereits abgezeichnet: RTL musste im Juni den schlechtesten Marktanteil seit langem verkraften. Mit 16,2 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe stürzten die erfolgsverwöhnten Kölner im Juni um ganze 2,5 Prozentpunkte ab. Im Gesamtpublikum muss RTL seinen Spitzenplatz sogar an die ARD abtreten.

Zahlreiche Formate hatten zuletzt deutliche Abnutzungserscheinungen gezeigt: So lieferten die Wiederholungen von Erfolgsserien wie "CSI", "Dr. House" oder "Alarm für Cobra 11" in den letzten Wochen regelmäßig nur noch Marktanteile unter dem Senderschnitt, und auch neue Formate wie "Helena Fürst - Anwältin der Armen" oder "Einspruch - Die Show der Rechtsirrtümer" erzielten nur mäßige Zuschauerzahlen. Wobei man natürlich erwähnen muss, dass RTL in diesem Jahr bislang einen wahren Höhenflug erlebte: Bis Ende Mai lagen die Kölner im Jahrestrend bei unglaublich starken 19,4 Prozent Marktanteil.

Auch im Gesamtpublikum musste RTL im Juni Federn lassen: Mit 12,5 Prozent Marktanteil geht es hier 2,4 Punkte abwärts. Damit kann zum ersten Mal seit Beginn des Jahres wieder die ARD die Spitzenposition übernehmen. Hier macht sich bereits der WM-Effekt bemerkbar: Die ersten beiden Auftritte der deutschen Fußball-Nationalmannschaft haben dem Ersten jeweils neue Rekordmarktanteile beschert. Der große Gewinner im Gesamtpublikum ist allerdings das ZDF: Der Marktanteil des Zweiten erholt sich nach dem äußerst schwachen Vormonat um 0,7 Prozentpunkte auf 12 Prozent.

Bei den Zuschauern von 14 bis 49 Jahren liegt RTL trotz herber Verluste nach wie vor an der Spitze. Allerdings konnten die direkten Verfolger ordentlich Boden gut machen: Pro Sieben gewinnt im Vergleich zum Vormonat 0,6 Punkte und erreicht 12,5 Prozent Marktanteil - der beste Marktanteil seit April 2010. Mit kleinen Schritten geht es auch bei Sat 1 voran: Der Sender erarbeitet sich ein kleines Plus von 0,2 Punkten und kommt auf 10,8 Prozent. Der Marktanteil von Vox pendelt sich im Juni mit 7,5 Prozent fast exakt auf dem Niveau der Vormonate ein.

Weiter im Aufwärtstrend befinden sich Kabel Eins und RTL 2: Kabel Eins kann um 0,3 Punkte zulegen und kommt im Juni auf 6,2 Prozent Marktanteil. Besonders erfreulich für den Sender: Vor allem eigenproduzierte Formate wie "Die strengsten Eltern der Welt" und "Abenteuer Leben" haben zu den Aufschwung beigetragen.

RTL 2 kann den positiven Trend aus dem Vormonat bestätigen: Dank "Big Brother" und dem guten Start für die neuen Shows "My Name Is" und "Klick-Stars" legt zu Jahresbeginn arg gebeutelte Sender leicht zu und erreicht 5,8 Prozent Marktanteil.

Einen neuen Rekordmarktanteil kann der Spielfilmsender Tele 5 bejubeln: 1,5 Prozent Marktanteil in der jungen Zielgruppe markieren einen neuen Bestwert.

Im Jahrestrend liegt in der werberelevanten Zielgruppe weiterhin RTL klar an der Spitze: Im ersten Halbjahr erzielte der Sender einen durchschnittlichen Marktanteil von 18,9 Prozent. Pro Sieben folgt mit 11,5 Prozent vor Sat 1 mit 10,6 Prozent und Vox mit 7,5 Prozent. Kabel Eins bleibt mit 5,9 Prozent knapp unter der 6-Prozent-Marke, bei RTL 2 wirkt der verpatzte Start noch nach: Hier stehen im ersten Halbjahr 5,5 Prozent Marktanteil unter dem Strich. Im Gesamtpublikum liegt bis einschließlich Juni RTL mit 14,2 Prozent Marktanteil vor der ARD mit 12,8 Prozent und dem ZDF mit 12,4 Prozent. dh
stats