6,6 Millionen Deutsche ab 14 Jahre nutzen Online-Medien, was einem Anteil von 10,5 Prozent entspricht. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Onliner damit um 60 Prozent gestiegen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie im Auftrag von ARD und ZDF. Eine steigende Nutzung ist vor allem bei den 14- bis 19jährigen festzustellen, wie das Wiesbadener Meinungsforschungsinstitut Enigmafeststellt. Der zeitliche Schwerpunkt der Online-Nutzer hat sich im Zuge der zunehmenden privaten Anwendung werktags auf die Zeit zwischen 18 und 21 Uhr verschoben und löst damit die bisherige Prime-Time zwischen 9 und 12 Uhr ab. Vier von fünf Nutzern nennen die gezielte Abfrage von Sachinformationen an erster Stelle. Mehr als die Hälfte der Online-Nutzer haben Angebote von Printmedien (60 Prozent) und elektronischen Medien (52 Prozent) aufgesucht.
Infolinks:
ARD Online,
ZDF.online