ARD: Wie es nach dem Ende von "Marienhof" am Vorabend weitergeht

Der "Marienhof" (Bild: ARD/Jo Bischoff) hat ausgespielt, in die Bresche springt...
Der "Marienhof" (Bild: ARD/Jo Bischoff) hat ausgespielt, in die Bresche springt...
Teilen

Jahrelang hieß es im Vorabendprogramm der ARD: "Es wird viel passieren...". Doch damit ist nun Schluss, denn heute um 18.25 Uhr läuft die 4053. und damit letzte Episode des "Marienhofs". Bis zum Start der neuen regionalen Krimis im Herbst überbrückt das Erste die Zeit mit 20 Minuten längeren Folgen der Schwestersendung "Verbotene Liebe". Die ausgedehnte Sendung soll jedoch nach ARD-Angaben keinen zusätzlichen Werbeblock enthalten.

Die ARD hatte im Dezember vergangenen Jahres das Aus für den "Marienhof" beschlossen, nachdem der Quoten-Sinkflug der Sendung nicht aufgehalten werden konnte: Im Schnitt erreichte die Daily Soap im Jahre 2010 nur noch 8,6 Prozent Marktanteil. Im umkämpften Vorabendprogramm zwischen 17 und 20 Uhr war das zu wenig, denn nur in diesem Zeitkorridor darf die ARD klassische Werbung ausstrahlen.

...der Cast von "Verbotene Liebe" (Bild: ARD/Anja Glitsch)
...der Cast von "Verbotene Liebe" (Bild: ARD/Anja Glitsch)
Der Sender entschied sich stattdessen dafür, die ebenfalls im Vorabendprogramm ausgestrahlte Seifenoper "Verbotene Liebe" zu verlängern. Statt wie bisher 20 Minuten soll eine Folge künftig eine Dreiviertelstunde dauern. Dafür reanimiert die ARD den ursprünglichen Plot der Geschichte, und holt das ineinander verliebte Geschwisterpaar Julia Mendes (gespielt von Nina Bott) und Jan Brandner (Hubertus Grimm) wieder auf den Bildschirm.

Am Werbekonzept ändert sich vorerst nicht viel. Durch die veränderte Programmstruktur wurden die Werbemöglichkeiten im Umfeld von "Verbotene Liebe" weiter optimiert, erklärt der ARD-Vermarkter AS&S gegenüber HORIZONT.NET. Das Werbevolumen sei dabei im wesentlichen gleich geblieben. Zusätzlich zum gewohnten Abspann-Split gibt es um 18.22 Uhr den neuen Countdown-Split sowie kurz vor Schluss einen klassischen 2-Minuten Werbeblock. Weitere Unterbrecherwerbung ist trotz längerer Sendungsdauer nicht geplant,  Das Unternehmen ist sicher, auch ohne zusätzliche Werbeschaltungen die Erlöse am Vorabend stabil zu halten, denn: Mit der Ausdehnung von "Verbotene Liebe" reagiere man direkt auf die Wünsche der Zuschauer.

Ab Herbst kommt dann richtig Bewegung in den ARD-Vorabend: Seit Mai laufen die Dreharbeiten für vier neue Formate, die auf den Sendeplatz um 18.50 Uhr rücken sollen. Dabei handelt es sich um die humorvollen Regional-Krimis "Hubert und Staller", "Henker und Richter", "München 7" und "Nordisch herb". Frank Beckmann, Koordinator des ARD-Vorabendprogramms, ist sicher: "So werden wir den Zuschauern ab Herbst einen spannenden und witzigen ARD-Abend bieten." ire
stats