Dabei will der Intendant des Südwestrundfunk den Schulterschluss mit dem ZDF suchen: "Ich halte eine Zusammenarbeit mit dem ZDF für denkbar, mit dem wir ja bereits den Kinderkanal erfolgreich betreiben". Man werde nun "das Gespräch mit den Aufsichtsgremien und der Medienpolitik suchen, um zu erörtern, was umsetzbar ist". Die Kosten veranschlagt Boudgoust mit einem "höheren zweistelligen Millionenbetrag" pro Jahr.
ARD und ZDF kämpfen bereits seit längerer Zeit mit einer Überalterung ihrer Zuschauer. Das junge und vermeintlich "werberelevante" Publikum schaltet vor allem private Fernsehsender ein. In der jungen Zielgruppe liegen ARD und ZDF deutlich hinter Privatsendern wie RTL, Pro Sieben und Sat 1. Das ZDF hat mit dem digitalen Spartenkanal
ZDF Neo daher bereits einen Sender auf den Weg gebracht, der gezielt ein jüngeres Publikum ansprechen soll.
dh