Laut
Philipp Schindler, Vice President Marketing & Sales bei AOL Deutschland, steht dafür ein mittlerer zweistelliger Millionenetat zur Verfügung. Der Löwenanteil ist für die Schaltung der zunächst sechs von
Scholz & Friends Hamburg entwickelten TV-Spots eingeplant (Produktion:
Coblestone, Hamburg; Media:
Mediaedge CIA, Düsseldorf). "Wir wollen aus dem Preiskampf ausbrechen und konzentrieren uns daher künftig noch stärker auf qualitativ hochwertige Kundensegmente", sagt Schindler im Gespräch mit HORIZONT. Um den in der Regel hohen Ansprüchen dieser Nutzergruppe zu genügen, soll die Premium-Positionierung des Onlinedienstes künftig stärker hervorgehoben werden. Rückenwind verspricht sich Schindler dabei von der Fokussierung auf die vier Themen Individualisierung, Simplifizierung, Qualität und Lebensfreude, die vom AOL-Führungsteam kürzlich als neue Markenwerte verabschiedet wurden und sich - in abgewandelter Form - nun auch in der Kampagne wiederfinden.
So wird das Thema Simplifizierung schon über den neuen Claim "AOL - unkompliziert und schnell" transportiert, der auch als Subline im Logo untergebracht wird. Ein weiterer Schwerpunkt der Kampagne ist die Internet-Telefonie - ein Thema, das auch die aktuelle strategische Neuausrichtung von AOL verdeutlicht. "Wir entwickeln uns derzeit vom reinen Zugangsanbieter zu einem Endgeräte-unabhängigen Anbieter für Telekommunikation und digitale Dienste im Internet", sagt Schindler.
mas