AGOF legt Basisdaten zu Internet-Facts vor

Teilen
Mit 11,4 Millionen Unique Usern ist T-Online die reichweitenstärkste Internetsite in Deutschland. Es folgen Web.de mit 10,1 Millionen und GMX mit 9,74 Millionen Unique Usern. Zu diesem Ergebnis kommt die Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung (AGOF) in ihren heute vorgelegten Basisdaten zu der Studie Internet Facts I. Wie lange die Branche noch auf die endgültigen Zahlen wird warten müssen, ist noch offen.

Die Veröffentlichung der ersten Ausgabe der Internet Facts war ursprünglich schon vor Wochen vorgesehen. Die elektronische Messung der Internetnutzung, die Onsite-Befragung und die repräsentative Telefonbefragung sind durchgeführt, Probleme macht die Fusion der elektronischen Messung und der Onsite-Befragung mit der Telefonbefragung, wie es von der AGOF heißt.

Die Verzögerung dürfte der Branche nicht guttun. Die Bereitstellung von validen und umfassenden Daten sollte den Onlinern endlich den lang ersehnten Durchbruch bei der Werbevermarktung bringen. "Qualität geht hier vor Schnelligkeit", heißt es dazu von der AGOF.

Außerdem gebe auch vor der letztendlichen Datenfusion schon jetzt so viele interessante Daten, dass man an die Öffentlichkeit gehen könne. Die Reichweitenzahlen der einzelnen Sites würden sich nach der Fusion höchstens geringfügig ändern. Wann die fusionierten Daten vorliegen, ist indes noch offen. Allerdings will die AGOF in diesem Jahr noch zwei Regelausgaben der Internet Facts herausgeben.

Nach den Basisdaten ist Interactive Media der führende Vermarkter in Deutschland. Die Darmstädter kommen mit denen von ihnen vermarkteten Angeboten - darunter T-Online - auf 13,4 Millionen Unique User. Auf Platz 2 liegt Tomorrow Focus mit 12,7 Millionen Unique Usern, auf Rang 3 Web.de mit 10,1 Millionen Unique Usern. ra



stats