Mehr als die Hälfte der Internet-User nutzt parallel ein weiteres Medium, während sie online sind. Nach Ergebnissen einer Online-Befragung der Media-Agenturen More Media und More Interactive gaben 37,3 Prozent der Befragten an, im Moment der Umfrage das TV-Gerät eingeschaltet zu haben, 24,1 Prozent hörten gleichzeitig Radio und rund 12 Prozent lasen nebenbei in einer Zeitschrift oder Tageszeitung. Frauen hören gleichzeitig mehr Radio (27,6 Prozent) als Männer, sehen dafür parallel weniger fern (33,6 Prozent). Die Gruppe der unter 20-Jährigen nutzen insgesamt wesentlich stärker Medien parallel, wobei der Schwerpunkt auf Fernsehen und Radio liegt.
Auf acht Web-Sites, wie
Lycos und
Tomorrow, wurden Umfrageformulare zur "Parallelnutzung des Internet mit anderen Medien" eingebunden und davon rund 12.000 Datensätze als Stichprobe für die Studie ausgewertet. Mithilfe der Studie sollen Internetfirmen, die im B2C-Bereich arbeiten, Hinweise für die Planung von Response-orientierten Kampagnen bekommen, wenn der werbliche Impuls über klassische Medien erfolgt.