20 Zeitungshäuser tun sich bei der Prospektvermarktung zusammen

PMD kümmert sich um die nationale Abwicklung von Proskeptwerbung
PMD kümmert sich um die nationale Abwicklung von Proskeptwerbung
Teilen

Rund 20 Zeitungsverlage - darunter der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag (SHZ), der Allgäuer Zeitungsverlag und die Mediengruppe Oberfranken - haben gemeinsam eine neue Vermarktungsgesellschaft für Prospekte gegründet: PMD Prospekt Management Deutschland in Ulm. Ziel der Bündnisses ist es, Kunden "die professionelle und unkomplizierte Abwicklung überregionaler und nationaler Prospektwerbung aus einer Hand zu ermöglichen", heißt es in einer Unternehmensmitteilung.

Bei der operativen Umsetzung bekommt PMD Unterstützung durch die Agentur Freyplus Media in Ulm. Durch die Beteiligung von 20 Zeitungshäusern könnten bereits weite Teile des Bundesgebiets über die Gesellschafterverlag abgedeckt werden. Weitere Printhäuser hätten zudem ihr Interesse bekundet. Für die noch weißen Flächen stehen Partnerunternehmen zur Verfügung.

Aufgrund rückläufiger Auflagenzahlen, der zunehmenden Verschiebung der Werbebudgets in die digitale Welt und wachsender Konkurrenz durch Unternehmen wie Google, Deutsche Post und Telegate suchen immer mehr Zeitungshäuser den Schulterschluss. Wie jüngst eine Studie der Unternehmensberatung Schickler im Auftrag des Zeitungsverleger-Verbands (BDZV) herausgefunden hat, tun sich die Verlage am häufigsten im Bereich Werbung zusammen. Laut der Untersuchung sind die meisten Kooperationen erfolgreich. In 77 Prozent der analysierten Fälle werden die Zielvorgaben erreicht oder sogar übertroffen. bn



stats