Bild hat sich im März wieder an die Spitze des Social-News-Rankings gesetzt
Bild hat wieder die Führung im Social-News-Ranking von Storyclash übernommen. Das Nachrichten- und Unterhaltungsportal konnte seine Interaktionen im März um fast ein Fünftel steigern. Der größte Gewinner im vergangenen Monat war allerdings Pro Sieben.
Der Sender legte im März um sage und schreibe 62 Prozent zu und erzielte damit rund 3,1 Millionen Interaktionen bei Facebook, Instagram, Twitter und Youtube. Das geht aus dem exklusiv für HORIZONT erstellten Social-News-Ranking von Storyclash hervor. Vor allem auf Instagram gab der Sender von Pro Sieben Sat 1 mit zahlreichen Posts rund um "Das Ding des Jahres" und "Germany's Next Topmodel" Gas.
Auch das ZDF war im vergangenen Monat in den sozialen Netzwerken schwer aktiv und steigerte seine Interaktionen um ein Viertel. Damit klettert das Zweite auf Rang 4. Die Welt, im Februar noch beflügelt durch seine Posts zur Freilassung ihres Türkei-Korrespondenten Deniz Yücel, rutschte dagegen wieder um zwei Plätze ab.
An der Spitze tauschen Bild und der Kicker wieder die Plätze, weil die Boulevardzeitung in den sozialen Netzwerken um rund 20 Prozent zulegen konnte. Der Kicker lag nach dem kräftigen Plus im Februar im März dagegen wieder leicht im Minus, behauptet aber mit großem Abstand Platz 2.
Das Ranking
Das Social News Ranking von Storyclash berücksichtigt Medienseiten in Deutschland. Ausgewertet werden alle Interaktionen wie Likes, Shares oder Kommentare in den sozialen Netzwerken Facebook, Instagram, Twitter und Youtube.
Bei den meistgeteilten beziehungsweise kommentierten Beiträgen dominiert die Satirewebsite Der Postillon mit sechs Beiträgen in den Top Ten. Daneben bewegte der Tod des britischen Physikers Stephen Hawking besonders viele Menschen bewegt.
dh Storyclash Ranking März