16. New Media Award: Das sind die Gewinner

Die Gewinner des New Media Award 2012
Die Gewinner des New Media Award 2012
Teilen

Für die 16. Auflage seiner New Media Awards ist der Online-Vermarkter Interactive Media von Düsseldorf nach Hamburg umgezogen. Dem Konzept, die begehrte Auszeichnung in vier verschiedenen Kategorien zu vergeben, blieb man allerdings treu. Als großer Gewinner der Veranstaltung unter dem Motto "Lichtblicke am digitalen Himmel" darf sich Kempertrautmann fühlen: Die Agentur nahm insgesamt fünf Trophäen mit nach Hause, darunter drei goldene.


Die Sieger erhielten diese Trophäe
Die Sieger erhielten diese Trophäe
Zwei davon muss sich Kempertrautmann allerdings mit Fischer Appelt teilen: Für "Deutschland findet Euch" im Auftrag der "Initiative Vermisste Kinder" gab es in den Kategorien Integrated Campaigns sowie Efficient Communication jeweils Gold. Sein drittes Gold holte sich KT in der Sparte Creative Excellence mit der "Edding Wall of Fame". Der 1. Platz in der Kategorie Digital Innovation geht an Lukas Lindemann Rosinski und Wall Decaux für die Kampagne "Key to Viano" im Auftrag von Mercedes-Benz Vans. Auch der Nachwuchspreis ging - wie bereits im vergangenen Jahr - an LLR: David Hansmeyer und Carsten Hinz überzeugten die Jury mit der Kampagne "Endless night" für das Männer-Lifestyle-Portal Wanted.de.

Die Veranstaltung fand vor 600 geladenen Gästen im Hamburger Edelfettwerk statt, durch den Abend führte wie bei der vergangenen Ausgabe die TV-Moderatorin Katrin Bauerfeind. "Das Interesse der Branche ist ungebrochen, das zeigen die 227 gültigen Einreichungen von 77 Agenturen, die uns nicht nur in ihrer Masse, sondern auch in ihrer Klasse begeistert haben" verkünden die Gastgeber und Interactive Media-Geschäftsführer Marianne Stroehmann und Philip Missler. Ins Kreativranking von HORIZONT fließt der New Media Award mit dem Bewertungsfaktor 4 ein. ire

Alle Gewinnerarbeiten auf den folgenden Seiten im Überlick

1. Platz Creative Excellence: Kempertrautmann mit der "Edding Wall of Fame" für Edding International

-
-


2. Platz Creative Excellence: Lukas Lindemann Rosinski und Wall Decaux mit "Key to Viano" für Mercedes-Benz Vans

3. Platz Creatice Excellence: Kempertrautmann mit "Edding Digital Highlighter" für Edding International

-
-

3. Platz Creative Excellence: Kolle Rebbe mit "The best Fireworks" für Misereor

-
-

1. Platz Digital Innovation: Lukas Lindemann Rosinski mit "Key to Viano"

2. Platz Digital Innovation: Kemptertrautmann mit "Edding Digital Highlighter"

-
-

3. Platz Digital Innovation: Hochschule Niederrhein mit "Interactive Shop Window" für PPM

-
-

1. Platz Integrated Campaigns: Kempertrautmann und Fischer Appelt mit "Deutschland findet Euch" für die Initiative Vermisste Kinder

-
-

2. Platz Integrated Campaigns: Razorfish und Heye & Partner mit "Mein Burger" für McDonald's Deutschland

-
-

3. Platz Integrated Campaigns: AM Communications und Jung von Matt/Spree mit "Giro sucht Hero" für Deutscher Sparkassen- und Giroverband

1. Platz Efficient Communication: Kemptertrautmann und Fischer Appelt mit "Deutschland findet Euch"

-
-

2. Platz Efficient Communication: Razorfish mit "Audi Fan Poesie" für Audi

-
-

3. Platz Efficient Communication: Razorfish und Heye & Partner mit "Mein Burger"

-
-

1. Platz Young Lions: David Hansmeyer und Carsten Hinz (Lukas Lindemann Rosinski) mit "The Endless Night" für wanted.de

-
-

2. Platz Young Lions: Volker Heine, Carolien Nieuweboer (Serviceplan/plan.net) mit "Mann ist, was Mann will" für wanted.de

-
-

3. Platz Young Lions: Julian Kraske, Florian Kretschmann (Razorfish) mit "Balls of Steel" für wanted.de

-
-
stats