100 Millionen Mark für Internet-Recherchen

Teilen
Durch unnötige und langatmige Recherchen im Internet werden der deutschen Wirtschaft 1998 weit über 100 Millionen Mark Personal- und Telekommunikationskosten entstehen. Zu dieser Prognose gelangt die Dortmunder Internetagentur Nads nach einer Untersuchung der Internet-Nutzung in deutschen Unternehmen. So hat die Agentur herausgefunden, daß Mitarbeiter mit Zugang zum Internet am Arbeitsplatz durchschnittlich mehr als 7,5 Stunden pro Woche surfen. Hauptgrund für die langen Suchzeiten sei die chaotische Struktur des Internet; die Nutzer würden im Durchschnitt rund 70 Prozent der Zeit auf den Umgang mit Suchmaschinen und Hyperlinktabellen sowie das umständliche "Durchklicken" durch Websites verwenden. Nur 30 Prozent der Zeit bliebe für die Sichtung der tatsächlich relevanten Informationen übrig. Nads fordert daher alle Branchenkollegen in den Agenturen auf, bei der Gestaltung von Webauftritten stärker die Funktionalität und einfache Bedienbarkeit in den Vordergrund zu stellen.
Infolink: Nads



stats