Grund für die zahlreichen Freundschaftsbekundungen ist eine Willkommens-Aktion des Tütensuppenherstellers: Dabei versprach
Knorr anfangs den ersten 5.000 Fans Test-Pakete mit Knorr-Produkten. Aufgrund der starken Nachfrage stockte Knorr die Zahl rasch auf 10.000 Pakete auf. "Wir sind überwältigt von dem riesigen positiven Echo, das Knorr auf Facebook von seinen Fans bekommen hat – von unzähligen Liebesbekundungen über Produktfragen bis hin zu Erfahrungsberichten", sagt
Roland Trnik, Creative Director und Kampagnenverantwortlicher bei der betreuuenden Social-Media-Agentur
Spinnwerk. Auch
Gunnar Schmidt, Brand Manager Knorr bei
Unilever Austria, ist mit dem Facebook-Debüt der Marke hochzufrieden: Der Zuspruch zeige, "dass unsere Strategie betreffend des Social Media Einstiegs, der Useransprache und der Markenpräsenz voll aufgegangen ist", so Schmidt.
Abzuwarten bleibt freilich, wieviele der mit Gratis-Produkten angelockten Fans der Marke langfristig die Treue halten. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Nutzer sozialer Netzwerke gern an Gratis-Aktionen teilnehmen, sich danach aber wieder verabschieden. Auch
Burger King Deutschland versucht derzeit mit einer Gratis-Aktion seine Fangemeinde zu vergrößern. Und das ebenfalls mit Erfolg: Seit heute morgen ist die Zahl der Burger-King-Fans auf Facebook von 6600 auf knapp 20.000 gestiegen.
mas