Werden die Social-Media-Neulinge den Big Playern gefährlich?
Mittwoch, 24. Februar 2021
Clubhouse, OnlyFans, Telegram & Co.: In den vergangenen Monaten haben ungewöhnlich viele neue Social-Media-Apps enorm an Popularität hinzugewonnen. Aber können die Neulinge den Big Playern wie Facebook wirklich gefährlich werden? Brian O’Connor, Social-Media-Experte und Partner der Berliner Digitalagentur rethink, erklärt in seinem Gastbeitrag für HORIZONT Online, warum diese Frage vor allem mit den Umfeldern zusammenhängt.
Wer von Social Media spricht, der spricht in der Regel von Facebook, Instagram, und Twitter. Es gibt zwar viele weitere, zum Teil sehr nischige, soziale Netzwerke – der Markt wird aber dominiert von drei bis vier großen Plattformen. Bisla
Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen! Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet die beiden täglichen HORIZONT Newsletter.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Werden die Social-Media-Neulinge den Big Playern gefährlich?