Netflix ist vor allem mit seinen aufwändigen Eigenproduktionen groß geworden - das globale Wachstum des Streamingdienstes ist allerdings teuer erkauft: Allein in diesem Jahr investiert das Unternehmen 17 Milliarden US-Dollar in eigene Inhalte. Zuletzt war der Anteil der Eigenproduktionen allerdings rückläufig - ein Hinweis auf einen Strategiewechsel? Matt Ross, Head of Insight bei Digital-i, einem Technologieunternehmen im Bereich der Subscription-Video-on-Demand (SVOD)-Messung und -Analyse, hat das Verhältnis von Eigen- und Fremdproduktionen bei Netflix analysiert.
Ob bunte unregelmäßig blinkende Lichterketten, eine Blondine in Orange oder ein gelber Parka vor düsterem Hintergrund: Originals machen Netflix aus und tragen damit wesentlich zum Image und zum Wiedererkennungswert des Streaming-Diens
Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen! Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet die beiden täglichen HORIZONT Newsletter.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Die Krux der Netflix Originale