Warum Digitalsperren die falschen Signale senden – nicht nur für Trump-Anwälte
Mittwoch, 18. Dezember 2019
Der Stern zensiert sich selbst und sperrt in seiner international verfügbaren Digitalausgabe eine kritische Story über ein Trump-Hotel – offenbar aus Angst vor Trump und seinen Anwälten. Darüber hat zuerst die SZ berichtet. Zurück-Haltung von Journalismus: Ein Bekenntnis zur freien und mutigen Presse im Allgemeinen und zu dieser Story im Besonderen sieht anders aus.
Stimmt diese Geschichte? Ihre Fakten, Beobachtungen, Protagonisten und Zitate? Wenn ja – und das haben die Stern-Dokumentare und G+J-Juristen offenbar geprüft und bejaht –, dann sollte es keinen Grund geben, die Reportage eines US-Ko
Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen! Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet die beiden täglichen HORIZONT Newsletter.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Warum Digitalsperren die falschen Signale senden – nicht nur für Trump-Anwälte