+ Preiserhöhung um 100 Prozent

Was erlauben DAZN?

DAZN-Reporterin Laura Wontorra mit Bayern-Trainer Julian Nagelsmann
IMAGO / ActionPictures
DAZN-Reporterin Laura Wontorra mit Bayern-Trainer Julian Nagelsmann

Als Fußballfan und DAZN-Kunde kann man sich gerade nur verwundert die Augen reiben: Satte 100 Prozent mehr müssen Neukunden und Rückkehrer ab Februar für den Streaming-Dienst bezahlen. Wer also das Freitags- und die zwei bis maximal drei Sonntagsspiele der Fußball Bundesliga auf der Plattform sehen will, muss im Jahresabo 30 statt 15 Euro monatlich blechen. Einfach mal so. Auch auf Bestandskunden kommen ab August wohl deutlich höhere Preise zu. Das ist eine Bankrotterklärung - vor allem kommunikativ.

Zur Erinnerung: DAZN hatte erst zu Beginn der laufenden Saison seinen Monatspreis von 11,99 auf 14,99 Euro und den Preis für das Jahresabonn

Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats