Immer mehr Menschen hören Podcasts
Podcasts werden immer beliebter. Speziell jüngere Zielgruppen unter 35 Jahren sind offen für die Online-Audio-Formate, was sie gleichzeitig immer relevanter für die Unternehmenskommunikation macht. Wie Unternehmen externe Podcasts für die Positionierung von Experten nutzen können und passende Podcasts mit den richtigen Themen finden, erläutert Oliver Nermerich von der Kölner PR-Agentur OSK in seinem Gastbeitrag für HORIZONT Online.
Im Jahr 2020 hat laut dem Reuters Institut Digital News Report knapp ein Viertel (24 Prozent) der Deutschen pro Monat mindestens einen Podcast gehört. Der Kanal ist für Marken interessant, weil er die Chance bietet, Botschaften zu platzieren und ein interessantes Zielpublikum zu adressieren. Die Hörer sind meist jung, digitalaffin und kaufkräftig. In UK zum Beispiel zählen die 18 bis 24-Jährigen (43 Prozent) und die 25 bis 34-Jährigen (40 Prozent) zu den größten Nutzergruppen. Zum Vergleich: Unter den 45 bis 54-Jährigen sind es lediglich 19%, die Podcasts als Newsquelle nutzen.Darüber hinaus sind die Hörer oft treue Anhänger ihrer Lieblings-Podcasts und für das jeweilige Thema sehr empfänglich. #PAYWALL Immerhin sind sie bereit, sich mitunter 30 oder 60 Minuten ihrer Zeit konzentriert mit einer Sache auseinanderzuse