+ Panel vs. Big Data

So kann Künstliche Intelligenz die Reichweitenmessung modernisieren

Die Weiterentwicklung der Reichweitenmessung ist ein seit Jahren laufendes Großprojekt
imago images / agefotostock
Die Weiterentwicklung der Reichweitenmessung ist ein seit Jahren laufendes Großprojekt

Die Genauigkeit bei Datenerhebungen ist heute wichtiger denn je, um die richtige Zielgruppe mit den für sie relevanten Inhalten zu erreichen. Gleichzeitig erweist sich die vollständige Darstellung von Messergebnissen in einer digital geprägten Welt als immer schwieriger. In seinem Gastbeitrag erklärt Michael Murrins, Director Product International Media bei Nielsen, wieso Big Data allein nicht der Heilige Gral der Reichweitenmessung sein kann.

Generell nimmt die Messung von Ergebnissen eine wichtige Rolle in Marketing und Werbung ein, denn letztendlich sind die erhobenen Daten und Informatio

Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats