Der datengetriebene Werbemarkt wird auch für Anbieter von Online-Audio-Angeboten – wie gestreamten Radiosendungen und Podcasts – wirtschaftlich immer wichtiger. Durch strenge Richtlinien der DSGVO in Bezug auf die Nutzung von Cookies wird es jedoch in Zukunft schwieriger, User-Daten auf bisher etablierte Weise zu erheben und für die Erstellung von verlässlichen User-Segmenten und -Profilen zu verarbeiten. Hier kommt das Schlagwort First-Party-Daten ins Spiel. Mit der effektiven Verarbeitung von First-Party-Daten, die im eigenen digitalen Ökosystem gewonnen werden, lässt sich eine zukunftssichere Datenstrategie aufbauen, die sich für Anbieter von Online-Audio-Angeboten langfristig auszahlt.
Das Ende von Third-Party-Cookies ist nah
Um Daten zu sammeln und auszuwerten, nutzten die Betreiber von Online-Audio-Angeboten, ähnlich wie andere Publisher im Web, bisher verschiedene Quellen, um möglichst präzise Profile und Interessen-Segmente der Nutzer erstellen zu können.