HORIZONT
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Swiss
  • Horizont+
  • Newsletter
  • HORIZONTJobs
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
Login
Login Horizont
Passwort vergessen? Registrieren
Samstag, 23. Februar 2019
  • TOP-THEMEN:
  • Apple
  • Armin Jochum
  • Generation Z
  • Award Magazin
  • HORIZONT Podcast
HORIZONT
Horizont+
HORIZONT
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Swiss
  • Horizont+
  • Login
  • Newsletter
  • HORIZONTJobs
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
HORIZONT
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Swiss
  • Horizont+
  • Newsletter
  • HORIZONTJobs
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Login

    Kommentare Meinungsbeiträge von Horizont-Redakteuren und Branchen-Experten

    Cosmin-Gabriel Ene, LaterPay
    Zitat
    Vice, Buzzfeed und HuffPo sind erst der Anfang

    „Es gibt kein "Catch-All"-Abomodell, das für alle Leser funktioniert. Medien müssen eine Kombination aus mehreren Modellen anbieten, um den verschiedenen Lesergruppen gerecht zu werden.“

    Cosmin-Gabriel Ene in dem Artikel:

    Warum 2019 zur Zerreißprobe für die Medienlandschaft wird 



    +
    Media-Experte wird Deutschlandchef

    Ist Tino Krause der Richtige für Facebook? 

    Bleibt Facebook in Deutschland auf Erfolgskurs? Und was muss der neue Deutschlandchef Tino Krause jetzt unternehmen, damit die Skepsis mancher Marketiers nicht bald auf den Umsatz durchschlägt?

    von Jürgen Scharrer –
    Donnerstag 31. Januar 2019

    Nicht nur 30-Sekünder

    TV braucht mehr mutige Werbekunden 

    Werbekunden fordern von den TV-Sendern gerne neue, innovative Formate. Wenn die Sender dann mal etwas riskieren, bleiben oft die Werbekunden aus. Andreas Kösling, Geschäftsführer des RTL-2-Vermarkters El Cartel Media, fordert daher mehr Mut auf Seiten der Werbekunden.

    von Andreas Kösling, El Cartel Media –
    Dienstag 22. Januar 2019

    +
    Unser aller Relotius

    Welche Konsequenzen die Medien jetzt aus der Spiegel-Affäre ziehen sollten 

    Gut drei Wochen nachdem der Spiegel seinen Reporter Claas Relotius als Schwindler enttarnte schwebt nach wie vor die Frage im Raum, wie man einen solchen Betrug in Zukunft verhindern kann. Eine dezidierte Meinung dazu hat Ernst Elitz.

    von Ernst Elitz, Bild –
    Montag 14. Januar 2019

    +
    Der Fall Relotius

    Sagen, was gefällt 

    Ein Einzelfall? Ein Fall Spiegel? Fehler im System? Kurz vor Weihnachten hat der Spiegel den Betrugsfall Relotius öffentlich gemacht, seitdem wird darüber diskutiert, wie das passieren konnte – und wie es grundsätzlich um die Qualität in den Medien bestellt ist.

    von Uwe Vorkötter –
    Mittwoch 09. Januar 2019

    EU-Urheberrecht

    Die Gewinner und Verlierer von Upload-Filtern 

    Schon bevor das neue EU-Urheberrecht überhaupt beschlossen ist, überschlagen sich die Schlagzeilen. Andreas Gerauer, CTO und Co-Founder von Tickaroo, über die Gewinner, die Verlierer und die technologische Einschränkungen der drohenden Upload-Filter.

    von Andreas Gerauer, Tickaroo –
    Freitag 21. Dezember 2018

    19 Optimisten für 2019

    Diesen positiven Persönlichkeiten sollten Sie im Netz folgen 

    Viele schauen zurück. Wir schauen nach vorne. Die beiden Positiv-Energy-Buddies Frank Behrendt & Daniel Mack haben einen bunten Mix von bemerkenswerten Menschen , zusammengestellt, denen man bei Twitter folgen sollte.

    von Mack, Daniel & Behrendt, Frank –
    Dienstag 18. Dezember 2018

    Statt Facebook, Facebook, Facebook

    Warum die Verlage ihre eigenen Produkte feiern sollten – gerade auf Fachevents 

    Mit Verve arbeiten sich die Verlage an Facebook ab. Dabei sollten sie mehr über ihre eigenen Stärken sprechen, nicht nur auf der Meta-Ebene. Denn sogar Medialeute sind offen für Inspiration. Und ja: Den Faktor Vertrauen kann man auch mal mit dem Playboy illustrieren.

    von Roland Pimpl –
    Freitag 23. November 2018

    +
    Zum Führungswechsel bei RTL

    Eine Ära endet, eine neue beginnt 

    Anke Schäferkordt verlässt das Unternehmen nach 27 Jahren, Vox-Chef Bernd Reichart übernimmt. Und auf den 44-Jährigen warten einige große Aufgaben: Er muss nun nicht nur das Programm nach vorne bringen, sondern den Konzern auch ins digitale Zeitalter führen.

    von Juliane Paperlein –
    Mittwoch 21. November 2018

    Kritik an HORIZONT

    Bomben-Reaktion 

    Die Frankfurter Zeitungsmacher wollen den Vorwurf, sie hätten in der Nacht der Bombenentschärfung versagt, nicht auf sich sitzen lassen. Eine Welle der Kritik erreicht die HORIZONT-Redaktion. Die Vorwürfe - und unsere Antwort.

    von Uwe Vorkötter –
    Mittwoch 31. Oktober 2018

    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. …
    5. 17
    6. …
    7. 30
    HORIZONT
    • Marketing
    • Agenturen
    • Medien
    • Tech
    • Swiss
    • Newsletter
    • HORIZONTJobs
    • Mediadaten
    • Aboshop
    • Archiv
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Sitemap
    • Marketing
    • Agenturen
    • Medien
    • Tech
    • Swiss
    Folgen Sie uns
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Sitemap
    HORIZONT-Ausgabe 8/2019

    HORIZONT Print 8/2019 vom 20.02.2019


    Zum Inhalt
    E-Paper lesen

    © dfv Mediengruppe

    Anregungen & Kommentare an info@horizont.net