+ Personality statt Einheitsbrei

Warum die Agenturkultur den Pitch entscheidet

Beim Pitchen kommt es vor allem auf das Herausstellen der einzigartigen Firmenkultur an
IMAGO / Shotshop
Beim Pitchen kommt es vor allem auf das Herausstellen der einzigartigen Firmenkultur an

Beim Werben um neue Kunden unterscheiden sich die angebotenen Leistungsportfolios der Agenturen oftmals kaum. Ein Unternehmen nur damit zu gewinnen, gestaltet sich entsprechend schwierig. Deutlich erfolgsversprechender wäre es für die Pitch-Akteure, die Besonderheiten der eigenen Firmenkultur herauszustellen, die dann aber auch konsequent definiert und gelebt sein muss. Wie das geht, erklärt Talking Head Kim Notz in ihrem Gastbeitrag für HORIZONT Online.

Pitchen. Das ist für uns Agenturleute klar geframed: Es ist der Wettbewerb um den neuen Lieblingsetat. Häufig mit Fokus auf die strategische

Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats