IMAGO / Cover-Images Vom Testimonial zum Brand Babo Wie neue Player die Marketingwelt aufmischen Was ist passiert, dass Hip-Hopper und Rapper angeheuert werden, um Luxushandtaschen und Tiefkühlpizza zu verkaufen? In seiner Talking Head-Kolumne beschreibt Marc Schumacher, CEO der Avantgarde Group, eine nie dagewesene Machtverschiebung im Marketing und die immense ... von Marc Schumacher 23. März 2023
IMAGO / CHROMORANGE KI und Kreation Was, wenn wir die letzte Bastion verlieren? In den letzten Jahren mehren sich Artikel und Bücher, die aufzeigen wie Maschinen, speziell digitale (KI), uns Menschen überflügeln werden. Die Folge, wir verlieren. Unsere Jobs. Oder noch viel mehr? Dieser Frage geht Mediascale-Geschäftsführer Wolfgang Bscheid in seiner von Wolfgang Bscheid Donnerstag, 16. März 2023
IMAGO/Panthermedia Non-Player Characters im Metaverse Wenn acht Milliarden Menschen auf dieser Welt nicht genug sind KI-Tools dominieren aktuell die Debatten in der Digital- und Techwelt. Doch was passiert, wenn Künstliche Intelligenzen nicht nur komplexe Fragen beantworten, sondern menschenähnliche Non-Player Characters (NPCs) für virtuelle Welten entwerfen? Dazu hat sich Christian von Christian Waitzinger Donnerstag, 23. Februar 2023
Media-Markt Saturn Super Bowl, Valentinstag und Co. Zu viele herausragende Spots, zu wenige herausragende Kampagnen Aufwendige und kreative Werbespots sind das eine, ein langfristiger Markenaufbau das andere. Beim Super Bowl und auch zum Valentinstag gab es wieder viele herausragende Spots zu sehen - ob diese allerdings auch auf die Marke einzahlen, steht auf einem anderen Blatt. von Michael Brandtner Mittwoch, 22. Februar 2023
Gerd Altmann / Pixabay ChatGPT & Co. Wie KI uns helfen kann, origineller und achtsamer zu kommunizieren Sprach-KIs wie Chat-GPT können dabei helfen, origineller und achtsamer zu kommunizieren – wenn wir es schaffen, unsere eigenen Vorstellungen von Kreativität zu hinterfragen. HORIZONT Talking Head Lars Kreyenhagen erklärt in seiner neuen Kolumne, was Kreative im Umgang mit KI von Lars Kreyenhagen Dienstag, 21. Februar 2023
Pixabay KI in der Kreation Werbung braucht radikale Menschlichkeit ChatGPT hat die Diskussion über die Möglichkeiten und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz auch in kreativen Berufen neu befeuert. Übernehmen bald Programme selbst kreative Aufgaben? Kim Notz, CEO der Werbeagentur KNSK, kann sich das nicht vorstellen und plädiert in ihrer von Kim Notz Montag, 30. Januar 2023
Gerd Altmann auf Pixabay Nachhaltigkeit Warum grün nicht gleich grün ist Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind die Mega-Themen unserer Zeit. Auch immer mehr Verbraucher achten beim Kauf von Produkten auf Nachhaltigkeit. Doch grün ist nicht gleich grün", wie Mediascale-Geschäftsführer Wolfgang Bscheid betont. In seiner neuen Talking-Heads-Kolumne von Wolfgang Bscheid Donnerstag, 19. Januar 2023
IMAGO / Westend61 Gestaltungsmut in Krisenzeiten Wenn Nichtstun keine Option ist Dass es in vielen übergeordneten Bereichen einen grundsätzlichen Handlungsbedarf gibt, ist unstrittig. Für eine bessere Zukunft müssen wir uns beispielsweise an den Kern des Wirtschaftens wagen und diesen in seinen Facetten neu verhandeln, meint Talking Head Kristina Bonitz, von Kristina Bonitz Sonntag, 15. Januar 2023
Edeka Handelswerbung Edekas gefährliche Preisoffensive - oder warum Preis nicht gleich Preis ist Dass selbst Supermärkte derzeit ihre Discounterseele entdecken, das hat sich bereits im letzten Jahr in den TV-Werbeblöcken gezeigt. Edeka macht im neuen Jahr genau so weiter. Aus Sicht von Michael Brandtner begibt sich die Marke mit ihrer neuen Kampagne allerdings auf von Michael Brandtner Dienstag, 03. Januar 2023
Free-Photos/Pixabay The Great Disconnect Warum wir einen Marketing-Reboot brauchen Die Digitalisierung hat nicht nur nahezu jede Branche, sondern auch die Menschen in ihrem Denken und Handeln von Grund auf verändert. Das Marketing allerdings adressiert diesen komplett neuen Konsumententyp unverdrossen mit den Rezepturen und Tools von gestern. In seiner von Marc Schumacher Mittwoch, 21. Dezember 2022
IMAGO / Design Pics Klimakrise Warum Dringlichkeit 2023 zur Managementaufgabe wird Die größte Herausforderung unserer Zeit wird die Klimakrise bleiben. Kein Problem ist drängender, oder hat fatalere Folgen. Aber noch agieren die meisten Marken und Unternehmen halbherzig. Lars Kreyenhagen, Gründer und Strategiechef der Agentur Karl Anders, erklärt in seiner von Lars Kreyenhagen Montag, 19. Dezember 2022
imago images / Westend61 Kooperationen Darauf kommt es bei Co-Kreationen zwischen Influencern und Unternehmen an Kooperationen zwischen Influencern und Unternehmen sind heute fester Bestandteil einer erfolgreichen Social-Strategie. In der Art und Weise, wie intensiv und effektiv Unternehmen diese Kooperation gestalten, gibt es jedoch noch massive Unterschiede, wie Talking Head Philip von Philip Papendieck Dienstag, 13. Dezember 2022
IMAGO / YAY Images Mehr Kommunikation und Vertrauen Warum es Zeit ist, die Agentur-Kundenbeziehungen zu überdenken Für die kreative Wertschöpfung einer Agentur ist entscheidend, wie Agentur und Kunde zusammenarbeiten – von der Aufgabenstellung über geteilte Ziele bis zu Vertrauen und der Lust an Gemeinsamkeit, meint Talking Head-Kolumnist Christian Rätsch, CEO von Saatchi & Saatchi und von Christian Rätsch Freitag, 09. Dezember 2022
True Fruits Alles nur Panikmache? Was Marken in Krisenzeiten wissen und können sollten Ukraine-Krieg, Energie- und Corona-Krise, Inflation - die Zeiten waren schon mal einfacher. Was Marken und Unternehmen tun können, um die Konsument:innen in dieser bewegten Zeit aufzufangen, erklärt McCann-Deutschlandchef Jan-Philipp Jahn anhand von aktuellen weltweiten von Jan-Philipp Jahn Donnerstag, 10. November 2022
IMAGO / Sven Simon Verstorbener Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz und drei Markenlektionen für die Zukunft Am 22. Oktober 2022 verstarb Dietrich Mateschitz im Alter von 78 Jahren. Sein Name wird – für immer – untrennbar mit der Marke Red Bull verbunden bleiben. Vor allem auch konzeptionell – aus Markensicht gesehen – kann man drei Markenlektionen von Dietrich Mateschitz und Red von Michael Brandtner Dienstag, 25. Oktober 2022
IMAGO / Westend61 Goodbye, Ego Das sind die Zutaten echter Kollaboration Ganz klar: Nicht jeder ist frei von Eitelkeit. Dabei würden am Ende alle davon profitieren, wenn wir lernen, konstruktiv zu streiten - und vor allem zu kollaborieren. Wie man sich einer interdisziplinären Zusammenarbeit nähert, die im Alltag wirklich funktioniert, beschreibt von Kristina Bonitz Freitag, 14. Oktober 2022
IMAGO / Joerg Boethling Fachkräftemangel Wie die Employee Experience zum wichtigsten Hebel im War for Talents wird Die Arbeitswelt befindet sich mitten in einer radikalen Transformation. Die größte Herausforderung in vielen Branchen: Wie können Unternehmen Fachkräfte finden und dauerhaft binden? Martin Schnaack, Gründer und CEO von Avantgarde, erklärt in seiner Talking-Heads-Kolumne, von Martin Schnaack Dienstag, 04. Oktober 2022
Lars Kreyenhagen Emotionale Führung So sieht das Leadership der Zukunft aus Mehr Diversität, flexiblere Arbeitsbedingungen, das Unternehmen nachhaltig ausrichten. Modernes Leadership verlangt Führungskräften Einiges ab – und setzt dabei immer mehr auf Emotionen! Lars Kreyenhagen bespricht in seiner neuen Talking-Heads-Kolumne fünf von Lars Kreyenhagen Donnerstag, 29. September 2022
HORIZONT/turi2 Von der Nische in den Mainstream Wie es Influencer-Marketing-Agenturen in die Lead-Position schaffen Früher traten Influencer-Marketing-Agenturen auf Kundenseite kaum bis gar nicht in Erscheinung. Heute schaffen es immer mehr dieser Dienstleister in Lead-Positionen, die Marken ganzheitlich und langfristig beraten. Wie Influencer-Agenturen aus der Nische emporsteigen und von Philip Papendieck Donnerstag, 22. September 2022
IMAGO / ZUMA Wire Glaubenskriege im Marketing Was Marken-Verantwortliche vom Duell zwischen Apple und Samsung lernen können Michael Brandtner gehört als Talking Head nicht nur zu den Experten, die regelmäßig als HORIZONT-Kolumnisten in Erscheinung treten. Der Markenpositionierungsexperte ist auch eifriger HORIZONT-Leser. Den kürzlich erschienenen Kommentar zum Glaubenskrieg zwischen Apple und von Michael Brandtner Dienstag, 20. September 2022