Tesla-Chef Elon Musk hat mit seinem 44-Milliarden-Dollar-Kauf des Kurznachrichtendienstes Twitter vor knapp einer Woche für Aufruhr in der Wirtschaft gesorgt. In hohem Tempo krempelt er das Unternehmen um, entlässt Mitarbeiter, verändert die Regeln der Plattform – und vergrätzt dabei die Werbebranche. So mehren sich die Stimmen, die dazu aufrufen, Werbeplätze auf Twitter zu meiden.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.