+ "Zu viel Inkonsequenz"

Erste Unternehmen und Branchen-Entscheider rücken von Twitter-Werbung ab

Für ein blaues Häkchen verlangt Elon Musk künftig Geld
IMAGO / NurPhoto
Für ein blaues Häkchen verlangt Elon Musk künftig Geld

Tesla-Chef Elon Musk hat mit seinem 44-Milliarden-Dollar-Kauf des Kurznachrichtendienstes Twitter vor knapp einer Woche für Aufruhr in der Wirtschaft gesorgt. In hohem Tempo krempelt er das Unternehmen um, entlässt Mitarbeiter, verändert die Regeln der Plattform – und vergrätzt dabei die Werbebranche. So mehren sich die Stimmen, die dazu aufrufen, Werbeplätze auf Twitter zu meiden.

Als eines der ersten Unternehmen gab General Motors kurz nach Bekanntgabe der Übernahme bekannt, seine Anzeigen auf Twitter auszusetzen. Der Auto

Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats