Zu den Onlineshops gehörten Unternehmen aller Branchen, darunter Mymuesli, Brille 24 und Brigitte.de. Besonders gut waren die Conversion Rates bei Unternehmen, die Produkte des täglichen Bedarfs verkaufen. Firmen aus dem Lebensmittelbereich kamen auf 8 Prozent, gefolgt von Beauty mit 4,1 Prozent und Mode und Accessoires mit 2,9 Prozent.
Branchenevent: Werbewirkungsgipfel - Bilder vom zweiten Tag
Überraschend für die E-Commerce-Unternehmen sei die lange Einlösedauer der Gutscheine gewesen: 45 Prozent wurden in den ersten zwei Wochen eingelöst, der Rest in den nächsten fünf bis sieben Wochen. "Papiergutscheine bleiben auf dem Tisch liegen oder werden aufgehoben", erklärt Maier den Unterschied zu Gutscheinen, die per Mail versandt werden. Diese geraten schnell in Vergessenheit, sobald sie aus dem Blickfeld verschwunden sind.
Eindrücke vom Werbewirkungsgipfel und der p&a Insights
Besonderes Augenmerk sollten die Dialog-Kunden auf die Güte der Adressen legen. In dem Test wurden nur Konsumenten angeschrieben, die in den vergangenen 15 Monaten etwas eingekauft haben. "Aber in dieser Zeit kann viel passieren", warnt Maier. So liegt die Fehlerquote durch Umzüge aber auch Umbenennungen von Straßen bei 30 bis 35 Prozent. Sie rät, die Adressen vorher auf Gültigkeit prüfen zu lassen: "Jeder Werbebrief, der nicht ankommt, ist rausgeschmissenes Geld."
pap