Konkret geht es um drei Punkte:
1) Die werbewirtschaftliche Produktion, insbesondere Dreharbeiten für Filme und andere arbeitsteilig produzierte Formen kommerzieller Produktion, sollen sofort gestoppt werden. Anders könne die Einhaltung der Vorschriften gegen die Verbreitung des Corona-Virus nicht mehr zu "100 Prozent" gewährleistet werden.
2) Zwingend nötig sei die Solidarität zwischen Unternehmen jeder Größe, um die Wertschöpfungsketten der Branche für die Zukunft nach Corona zu erhalten. Ziel müsse insbesondere sein, einen fairen Lastenausgleich für laufende Projekte zu finden. Nur so sei gesichert, das auch nach der Corona-Krise ein "funktionierender und wettbewerbsfähiger Dienstleistungsmarkt" für die deutsche Industrie besteht.
3) die sofortige Umsetzung des wirtschaftspolitischen Hilfspaket der Bundesregierung wie die Erarbeitung weiterer Maßnahmen zur Sicherung der Liquidität der Unternehmen.