+ Von "perfekt ausbalanciert" bis "scheußlich"

So unterschiedlich beurteilen Experten das Facebook-Rebranding

Das neue Meta-Firmenschild vor der Zentrale des Facebook-Konzerns
Meta
Das neue Meta-Firmenschild vor der Zentrale des Facebook-Konzerns

Während derzeit alle Welt über die Enthüllungen von Whistleblowerin Frances Haugen zu ihrem ehemaligen Arbeitgeber Facebook diskutiert, hat dieser vor wenigen Tagen einen neuen Konzernnamen aus dem Hut gezaubert. Auch wenn das alles stark nach Ablenkungsmanöver riecht, hat Facebook eine solch weitreichende Weichenstellung freilich nicht mal eben aus dem Ärmel geschüttelt. Womit sich die Frage aufdrängt, ob das Ziel, mit der Dachmarke Meta in neue Sphären vorzustoßen, auf dem nun eingeschlagenen Weg erreicht werden kann. Die Antwort darauf ist offenbar nicht so einfach. Zumindest die für den HORIZONT Expertencheck befragten Marken- und Designfachleute kommen bei der Bewertung von Markenname und Corporate Design zu höchst unterschiedlichen Ergebnissen.

So viel vorweg: Facebooks neue Konzernmarke Meta und das zugehörige Brand Design polarisieren - was unter dem Strich zu einer mittelmäßigen Bewertung führt. Von den 40 möglichen Sternen, die die acht befragten Marken- und Designexperten hätten vergeben können, hat der Auftritt unter dem Strich rund die Hälfte - nämlich 21 - eingesammelt. Klingt harmlos und langweilig, ist es aber nicht. Denn die Bandbreite der Bewertungen ist dabei ungewöhnlich groß - und reicht von wirklich miesen Noten - ein Experte vergab 0 Sterne - bis hin zur Bestnote von 5 Sternen, die ebenfalls einmal vergeben wurde.Die Kritik entzündet sich vor allem daran, dass das Logo nicht gerade einzigartig ist. #PAY

Anmeldung

 
Passwort vergessen?
Neu vergeben ›
Sie sind noch nicht dabei?
Hier registrieren
stats