Instagram-Manager Jim Squires im Video-Interview
Vor etwa zwei Jahren rollte Instagram seine Stories-Funktion aus und reagierte damit vor allem auf die damals immer stärker werdende Konkurrenz durch Snapchat - dem Erfinder des Formats. Für die Facebook-Tochter erwies sich dieser Schritt als goldrichtig: Mit über 400 Millionen täglich aktiven Stories-Nutzern hat dieser Teilbereich von Instagram bereits doppelt so viele Nutzer als Snapchat gesamt. "Wir haben diesen Erfolg ein Stück weit erwartet", gibt sich Squires selbstbewusst.
„Vertikal ist das einzige wirklich native Format für das Smartphone.“
Jim Squires
Den Grund liefert er gleich mit: "Vertikal ist das einzige wirklich native Format für das Smartphone", so der Instagram-Manager. 90 Prozent der Zeit würden die Menschen das Smartphone vertikal in der Hand halten. Deshalb sei dieses Format schlichtweg intuitiver. "Ich glaube, dass mit der Zeit immer mehr Werbungtreibende zu vertikal ausgespielter Werbung wechseln werden", prophezeit Squires, der in
seiner Funktion als Head of Business kleinen und großen Unternehmen unter die Arme greift, die in dem sozialen Netzwerk werben wollen. Bevor er 2013 zu Instagram wechselte, war Squires unter anderem verantwortlich für die Einführung von Sponsored Content im Newsfeed von Facebook.
Lob bekommt von ihm die deutsche Drogeriekette dm, die bei dem vor wenigen Wochen gestarteten Feature IGTV mit "Do-It-Yourself"-Videos und Beauty-Tutorials für eigene Produkte einen guten Job mache. "Aber es gibt noch viel Luft nach oben", so Squires. Vertikale Videos seien oftmals noch nicht teil des Produktionsprozesses in Unternehmen.
ron