Für die einen ist Corona mit einem Quasi-Berufsverbot verbunden. Für die anderen birgt die Pandemie die Chance auf den ganz großen Durchbruch. Zur letzteren Kategorie gehört der Onlinehandel. Eine aktuelle Studie des Instituts für Handelsforschung IFH Köln lässt keinen Zweifel daran, dass die E-Commerce-Anbieter die Gelegenheit beim Schopfe gepackt haben. Das gilt vor allem für Amazon. Für immer mehr Verbraucher sind die Dienste des US-Riesen im Alltag offenbar unverzichtbar.
von Marco Saal Dienstag, 23. Februar 2021