Topmodel Anna Ewers und Schwestern

Wie Marc O'Polo Testimonial-Werbung mit Influencer Marketing verknüpft

Anna Ewers (M.) und ihre Schwestern Andrea und Antonia standen für Marc O'Polo erstmals gemeinsam vor der Kamera
Das Modelabel Marc O'Polo gibt den Startschuss für seine globale Kampagne zur Frühjahr/Sommer-Kollektion. Im Mittelpunkt stehen Topmodel Anna Ewers, zahlreiche Influencer und eine junge Musikerin, die exklusiv für Marc O' Polo einen gefühlvollen Song geschrieben hat. Alle Hintergründe zum Auftritt mit dem Claim "Friends. All You Need" hat Marketingchef Sandro Schramm HORIZONT Online verraten.
Teilen
"Für uns steht das Thema Storytelling im Fokus", so Schramm. Die Geschichte, um die es in dieser mehrstufigen Kampagne geht, ist die über Freundschaft. "Wertschätzend. Nahbar. Ehrlich. Wie der Marc O'Polo-Spirit", so die Idee dahinter. Aus diesem Grund hat das Team um Schramm nicht nur Top-Model Anna Ewers, sondern auch gleich ihre beiden Schwestern - und gleichzeitig guten Freundinnen - Andrea und Antonia als Testimonial engagiert, die damit erstmals gemeinsam vor der Kamera standen.

MARC O'POLO Spring/Summer Campaign 2019 - Friends.All you need.

Die Kampagne ist mehrstufig angelegt. Es gibt Printanzeigen in Fashion- und Lifestyle-Magazinen wie Elle, Vogue und Instyle aber auch im Stern, Spiegel sowie Tageszeitungs-Supplements wie dem SZ-Magazin. Als Fotograf war der Brite Alasdair McLellan an Bord, der auch schon Kampagnen für Miu Miu, Burberry, Louis Vuitton und Calvin Klein geshootet hat. In einzelnen Ländern wird es auch OoH geben.

Das Herzstück des Auftritts findet im Digitalen mit Schwerpunkt Bewegtbild statt. Im Zentrum steht ein 30-sekündiges Imagevideo mit den drei Schwestern, das in Zusammenarbeit mit dem Creative Director Heiko Keinath von Büro Paris entstanden ist. Der emotionale Song zum Spot stammt von der britischen Nachwuchs-Künstlerin Iman Orths, die diesen eigens für das Modelabel komponiert hat. Für das Lied gibt es auch ein separates Musikvideo, welches das Unternehmen zehn Tage nach Kampagnenstart veröffentlichen will. Flankiert wird das Hauptvideo von zahlreichen 10-sekündigen Produktspots.

Sandro Schramm verantwortet seit Oktober 2018 das Marketing von Marc O'Polo
S.Oliver
Sandro Schramm verantwortet seit Oktober 2018 das Marketing von Marc O'Polo
Für die Kampagne intensiviert Schramm, der im Oktober 2018 von S.Oliver zu Marc O'Polo wechselte, die Zusammenarbeit mit Instagrammern. "Bislang haben wir Influencer überwiegend mit Produktsamples ausgestattet. Nun gehen wir einen großen Schritt weiter und integrieren das Kampagnenthema auch in die Influencer-Strategie", so Schramm gegenüber HORIZONT Online. Zusammen mit den österreichischen Social-Media-Experten von Loop hat Marc O'Polo mit vier Influencern, die gleichzeitig beste Freunde sind, Videos gedreht. In diesen sprechen Lena Lademann und Liberta Haxhikadriu, Jelena Cikoja und Hund Cali, Tanja Trutschnig & Lisa Banholzer von Blogger Bazaar sowie Rabea Shif und Bianca R. unabhängig voneinander über das Thema Freundschaft.

Zu sehen sind die Clips ab kommender Woche auf deren Instagram-Kanälen aber auch in den Marc O'Polo-Shops auf einem Split-Screen. Kunden können die Videos per Maus steuern und bestimmen, welches der beiden sie im Großbild sehen wollen. Zudem gibt es eine weitere Gruppe von drei Influencer-Paaren, die eigene Freundschafts-Clips produzieren. 40 zusätzliche Influencer-Couples erhalten Produktsamples. Komplettiert wird die Social-Media-Strategie mit eigens kreierten Filtern für Instagram-Stories.

Wir haben das Mediabudget für unsere digitale Präsenz insbesondere in dem Bereich Paid Social im Vergleich zu früheren Kampagnen signifikant erhöht.
Sandro Schramm
Mit dem Auftritt verfolgt Marketingchef Schramm vor allem ein Ziel: "Die Kampagnen-Strategie unterstützt uns dabei, der Marke mehr Modernität zu verleihen." Hierfür greift das Unternehmen mit Sitz in Stephanskirchen tief in die Tasche. "Wir haben das Mediabudget für unsere digitale Präsenz insbesondere in dem Bereich Paid Social im Vergleich zu früheren Kampagnen signifikant erhöht", so Schramm. Die Videos werden zu 100 Prozent programmatisch ausgespielt. Schramm: "Das macht uns effizienter und erhöht die Reichweite."

Insgesamt soll das Mediabudget laut Schramm im unteren 7-stelligen Bereich liegen. Im vergangenen Jahr hat der Modehersteller laut Nielsen knapp 3,2 Millionen Euro in Werbung investiert. Strategie, Planung und Einkauf verantwortet die Agentur Mediacom, mit der Marc O'Polo seit Jahresbeginn zusammenarbeitet. Die Kampagne wird in über 30 Ländern zu sehen sein. Fokusmärkte sind Deutschland, Österreich, Schweiz, Benelux, Osteuropa, Russland und China. jeb
stats