+ Social Shopping

Wie KI das Einkaufen bei Instagram, Pinterest, Snapchat und Facebook erleichtert

Bei Instagram kann man jetzt auch Pudelmützen kaufen
Instagram
Bei Instagram kann man jetzt auch Pudelmützen kaufen

Als Pinterest 2017 seinen "Shop the Look"-Button einführte, begann für Marketer der Startschuss für Social Shopping. Dabei konnten anfangs nur einige wenige handverlesene Testobjekte wie Handtaschen, Jeans oder Sneaker per Button direkt bestellt werden, ohne die Plattform zu verlassen.

Doch immerhin – endlich ging es für Marketer beim Social-Media-Engagement nicht mehr nur darum, mit Nutzern ins Gespräch zu kommen, sondern auch um messbare Conversions. Noch 2015 trugen Twitter, Facebook, Reddit, Pinterest und Instagram in den USA laut Adobe Digital Insights weniger als 2 Prozent zum Referral-Traffic von E-Commerce bei. Doch nun springen immer mehr Marken und Plattformen auf den Social-Commerce-Zug auf. Der Anteil des Referral-Traffics von Social-Media-Plattformen zu den Bezahlbuttons der Markenartikler lag im 1. Quartal 2019 bereits bei 9,1 Prozent.#PAY

Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats