BJÖRN BORG - CHASE THE EXERHIGHS – RUNNING
"Chasing The Exerhighs" heißt die skurrile Kampagne, die in den digitalen Kanälen von Björn Borg sowie in den sozialen Netzwerken gestreut wird. Mit insgesamt vier ziemlich abstrusen Spots (siehe oben und unten) will die Marke zeigen, welche faszinierenden Prozesse im Gehirn beim Training stattfinden. Das Ergebnis ist ein psychedelischer, fast hypnotischer Glücksrausch der jeweiligen Protagonisten der Clips.
BJÖRN BORG - CHASE THE EXERHIGHS – BATTLEROPES
"Wir lieben Sport aber wir glauben daran, dass wir andere Leute nur inspirieren können, wenn wir die Leichtigkeit und den Spaß am Training in den Fokus rücken", sagt
Johanna Juhlin, Global Brand Marketing Manager bei Björn Borg. "'Chase the Exerhighs' konzentriert sich auf all die Feel-Good Stoffe, die in unserem Hirn während des Workouts ausgeschüttet werden und die Spaß und Euphorie kreieren."
BJÖRN BORG - CHASE THE EXERHIGHS – LIFTING
Andreas Dahlqvist, Chief Creative Officer bei Nord DDB, ist davon überzeigt, dass es als Marke Mut braucht, um Dinge anders anzugehen und es mit den großen Giganten aufzunehmen: "Deswegen haben wir entschieden, Björn Borg genau an den Punkt zwischen Mode und Sport zu bewegen. Chase the Exerhighs hebt genau an diesem Punkt ab und bringt uns auf einen wirklichen Trip."
BJÖRN BORG - CHASE THE EXERHIGHS – CYCLING
Bei Nord DDB zeichnen neben CCO Dahlqvist
Clara Uddman, Peter Swanberg (Art Directors),
Martin Lundgren (Senior Copywriter) und
Jesper Hellzen (Senior Designer) verantwortlich. Produziert wurden die Spots von
House, Regie führten
Frode & Marcus. Der Sound kommt von
Ponytail, die Musik steuern
Pachanga Boys bei.
tt