"Sag JA zu Plastik!"

True Fruits holt zum Frontal-Angriff gegen die Konkurrenz aus

True Fruits provoziert die Konkurrenz mal wieder auf großflächigen Plakaten in deutschen Großstädten
True Fruits
True Fruits provoziert die Konkurrenz mal wieder auf großflächigen Plakaten in deutschen Großstädten
Kaum eine andere deutsche Marke provoziert so gerne mit Plakatwerbung wie True Fruits. Dabei bleibt sich die Smoothie-Marke selbst im Rassismus-Shitstorm treu - und polarisiert einfach weiter. Jetzt greift True Fruits andere Marken wie Fanta, Innocent, Punica und Valensina frontal mit einem neuen Motiv an, das in sechs Großstädten zu sehen ist. Die ironische und gewohnt angriffslustige Botschaft: "Sag JA zu Plastik!"
Teilen
Werbekampagnen von großen NGOs oder globalen Marken, die auf die zunehmende Plastikverschmutzung und die daraus resultierenden Gefahren für das Leben in den Ozeanen aufmerksam machen, gibt es dieser Tage viele. Jetzt springt auch True Fruits auf den Zug auf - aber geht natürlich einen anderen, gewohnt unkonventionellen Weg: Die Inhouse-Kreativabteilung des Smoothie-Herstellers hat ein Plakatmotiv entwickelt, auf dem die Limonaden- und Saftflaschen von Punica, Valensina, Granini (durchaus pikant: Eckes-Granini ist mit 35 Prozent an True Fruits beteiligt), Innocent, Nestea, Volvic Tee und Fanta zu sehen sind. Unter der aufsehenerregenden Headline "Sag JA zu Plastik!" steht die Botschaft "Glas kann kaputt gehen. Plastik bleibt für im Meer und ewig."
Das True Fruits Motiv wurde inhouse entwickelt
True Fruits
Das True Fruits Motiv wurde inhouse entwickelt
Doch das Motiv auf dem 600-Quadratmeter-Großflächenplakat, das ab heute in Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt und Wien zu sehen ist, ist nur die eine Seite. Direkt daneben bringt die Marke nämlich noch ein zweites Plakat an, das die "glasklare Entscheidung" zugunsten von True Fruits bewirbt. Denn deren Smoothies gibt es nur in Glas- und nicht in Plastikflaschen.
True Fruits bewirbt auf dem zweiten Motiv die "glasklare Entscheidung" zugunsten seiner Smoothies in Glasflaschen
True Fruits
True Fruits bewirbt auf dem zweiten Motiv die "glasklare Entscheidung" zugunsten seiner Smoothies in Glasflaschen
Mit dem Auftritt will das Unternehmen laut eigenen Angaben insgesamt 28 Millionen Kontakte erreichen. Ein Ziel, das die mittlerweile deutschlandweit bekannte Marke über die Social-Media-Kanäle sogar noch wird übertrumpfen können. Denn auf Facebook, Twitter und Co wird schließlich besonders gerne über die werblichen Ergüsse von True Fruits diskutiert. Das dürfte auch dieses Mal nicht anders sein. tt



stats