Nach Meta und Apple legt nun auch Ebay eine negative Umsatzbilanz für das vierte Quartal 2022 vor. Dennoch geht die Online-Handelsplattform von einer Erholung und sogar einem Umsatzplus für das aktuelle Quartal aus.
Die Online-Handelsplattform Ebay hat im Weihnachtsquartal, das von Inflations- und Wachstumssorgen geprägt war, weitere Abstriche machen müssen. In den drei Monaten bis Ende Dezember sanken die Erlöse im Jahresvergleich um vier Prozent auf 2,5 Milliarden Dollar (2,4 Mrd Euro), wie der Konzern am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte. Der bereinigte Gewinn aus dem fortgeführten Geschäft fiel um zehn Prozent auf 581 Millionen Dollar. Für das laufende Quartal stellte Ebay aber ein Umsatzwachstum von bis zu zwei Prozent in Aussicht und übertraf damit die Markterwartungen. Die Aktie legte nachbörslich zunächst um rund zwei Prozent zu. dpa