+ Pilot Radar

Die weihnachtliche Konsumfreude der Deutschen trotzt der Krise

Wenn es um Weihnachtsgeschenke geht, wollen sich die meisten Menschen auch dieses Jahr nicht allzu sehr einschränken
IMAGO / Westend61
Wenn es um Weihnachtsgeschenke geht, wollen sich die meisten Menschen auch dieses Jahr nicht allzu sehr einschränken

Ein weiteres Weihnachtsfest im Kontext internationaler Krisen steht vor der Tür. Davon lassen sich die Deutschen aber größtenteils nicht die Freude am Schenken nehmen, wie die 42. Welle des Pilot Radar zeigt. Auch wenn einige Menschen sich finanziell einschränken müssen, ist rigoroser Verzicht momentan nicht angesagt. Allerdings wollen die meisten Befragten künftig mehr Wert auf Nachhaltigkeit legen und glauben, dass die aktuellen Krisen unser aller grundlegende Einstellung zum Thema Konsum verändern werden.

Fast die Hälfte der Umfrageteilnehmenden (47 Prozent) will in diesem Jahr genauso viel Geld für Weihnachtsgeschenke ausgeben wie 2021. 

Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats