Mit seinen Knuspererbsen weitet Kühne diese Produktkategorie noch weiter aus. Und der Hersteller ist mit seinen Innovationen noch lange nicht am Ende. "Dieses Jahr werden wir noch weitere substanzielle Innovationen in unterschiedlichen Produktgruppen vorstellen", verrät die Marketingleiterin.
Das bleibt nicht ohne Konsequenzen für die Markenarchitektur des Unternehmens. Zum Start der neuen Subbrands habe man bewusst deren Eigenständigkeit betont, sagt Trenkner: "Denn Kühne hat eine 300-jährige Tradition hinter der Marke, was den Launch von jungen und ungewöhnlichen Produkten nicht unbedingt leichter macht. Deshalb haben wir zunächst die Dachmarke zugunsten des konkreten Produkts etwas zurückgenommen." Nach fünf Jahren seien allerdings positive Abstrahleffekte der Subbrand auf die Hauptmarke messbar. Deshalb stärkt Trenkner in der Kommunikation der Subbrands die Präsenz der Hauptmarke. Der Kampagnenslogan "Kühne Idee" vermittelt gleichzeitig den Willen zur Innovation wie auch die Traditionsmarke als Absender: "Denn jetzt können wir auch glaubwürdig behaupten, dass Kühne für Innovation steht."
„Ich finde Pinterest sehr interessant, weil der Kanal nicht