Das ist der neue Marketingchef von Apple in der DACH-Region
Nach monatelangen Spekulationen herrscht nun Klarheit: Mit gleich mehreren Angeboten startet Apple seine seit langem erwartete Offensive im Abo-Geschäft. Mit dem am Montag vorgestellten Streamingdienst Apple TV+ und der Zeitschriften-Flatrate Apple News+ ist jetzt klar, welche Pfeile der Konzern im Köcher hat. Die Frage, wer diese abfeuern soll, ist nach Informationen von HORIZONT Online für den deutschsprachigen Markt beantwortet. Der Konzern hat einen Manager verpflichtet, der sich im Abo-Geschäft bestens auskennt.
#PAYWALL Wenn es hierzulande jemanden gibt, der in den vergangenen Jahren im Subscription-Geschäft nachhaltig auf sich aufmerksam gemacht hat, dann Benjamin Reininger. Der Manager ist seit April 2016 bei DAZN tätig. Bei dem kostenpflichtigen Streamingdienst der britischen Perform Group gehörte er von Anfang an zum Führungsteam - zunächst als Marketing Director für die deutschsprachige DACH-Region, zuletzt sogar als Senior Vice President Marketing für Europa. Mehr zum Thema Apple.com Apple TV Plus Apple stellt Video-Streamingdienst und Abo-Angebote für Spiele und News vor Apple hat seinen Video-Streamingdienst mit dem Namen Apple TV Plus vorgestellt, bei dem ab Herbst exklusive Serien und Filme verfügbar sein werden. Außerdem präsentierte der Konzern in Cupertino neue Abo-Dienste für Spiele und News. ... Reiningers Bilanz bei DAZN kann sich durchaus sehen lassen. Zwar kommuniziert das Unternehmen keine offiziellen Nutzerzahlen. Marktgerüchten zufolge hat DAZN allerdings allein hierzulande bereits die Schwelle von einer Million Abonnenten durchbrochen. Zudem gilt der Streamingdienst als Erfolgsgeschichte in Sachen Markenaufbau. Bereits zwei Jahre nach dem Start kam DAZN bei den sportaffinen Erwachsenen auf eine gestützte Markenbekanntheit von 75 Prozent. Inzwischen dürfte sie weiter gestiegen sein.Doch jetzt muss sich Thomas de Buhr, seit Mitte 2018 als Executive Vice President für die DACH-Region von DAZN verantwortlich, einen neuen Marketingchef suchen. Grund: Der frühere DDB-Manager wechselt zu Apple. Wie HORIZONT Online aus sicherer Quelle erfuhr, wird Reininger Anfang Mai bei dem kalifornischen Tech-Riesen anheuern. Als Head of Marketing soll der 41-Jährige von München aus das Geschäft mit Services, Content und Subscription-Modellen in der DACH-Region vorantreiben. Während sich Apple zu der Personalie wie gewohnt nicht äußert, bestätigt DAZN den Abgang auf Anfrage. "Benjamin Reininger hat sich entschlossen, eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Er hat wesentlich zum Erfolg der Marke DAZN im deutschsprachigen Raum beigetragen. Ich möchte mich herzlich bei ihm bedanken und wünsche ihm viel Glück für seine berufliche Zukunft", sagt sein bisheriger Vorgesetzter de Buhr. Reiningers neue Aufgabe ist höchst spannend. Als Head of Marketing darf er sich nicht nur um bereits etablierte Angebote wie den App Store, iTunes und Apple Music kümmern, sondern eben auch um den nun vorgestellten Streamingdienst sowie die Flatrates für Games und Zeitschriften. Mehr zum Thema Apple Apple TV+ Kampf der Giganten Die Präsentation von Apples neuem TV-Streamingdienst machte deutlich: Der Techkonzern aus Cupertino lässt hier keinen kleinen Testballon aufsteigen, sondern geht in die Vollen. Der Ausgang des Elefantenrennens der Streamingdienste ist völlig offen. ... Einen Vorgänger auf dieser Position gab es nicht. Apple hat den Posten neu geschaffen. Dass der Konzern sein Marketing offenbar stärker auf die regionalen Märkte - in diesem Fall auf Deutschland, Österreich und die Schweiz - ausrichten will, ist durchaus nachvollziehbar. Vor allem das Geschäft mit Content und Services ist stark lokal getrieben und lebt von Partnerschaften mit regionalen Inhalte-Anbietern und App-Entwicklern. Mit der Werbestrategie aus dem Hardwaregeschäft - die Kampagnen für iPhone-Modelle, Air Pods und Apple Watches sind weltweit nahezu einheitlich - dürfte Apple hingegen in diesem neuen Segment nicht weit kom