Wenn der Sommer vor der Tür steht, beginnt auch die Zeit der großen Musikfestivals. Eigentlich. Doch seit über einem Jahr ist aufgrund der Corona-Pandemie alles anders: 2020 sind praktisch alle Festivals ins Wasser gefallen, 2021 sieht es nicht viel besser aus - auch wenn die aktuellen Entwicklungen Mut machen für kleinere Events im Spätsommer. Der Festivalvermarkter Festivalfire hat jetzt in einer Generation-Z-Studie untersucht, wie junge Menschen in Corona-Zeiten zu großen Musikevents stehen, wie sich das Konsumverhalten verändert hat und wie sie Marken in dem Umfeld wahrnehmen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.